5. Mai 2025

Interesse institutioneller Investoren an Asien wächst

SOLUTIO AG und Pantheon schließen ersten Regional-Dachfonds mit 101,9 Mio. € oberhalb des Zielvolumens

Grünwald bei München / London, 5. Mai 2025 – Institutionelle Investoren in Deutschland und Österreich zeigen ein immer stärkeres Interesse an Asien als Investmentregion. Das belegt die hohe Nachfrage solcher Institutionen – wie Banken, Pensionskassen und Versicherungsunternehmen – am Dachfonds SOLUTIO Opportunities Asia I (SOA I), den die SOLUTIO AG gemeinsam mit ihrem langjährigen Partner Pantheon aufgelegt und jetzt erfolgreich geschlossen hat. Mit einem Zeichnungsvolumen von 101,9 Millionen Euro übertrifft der Fonds die ursprünglich anvisierte Zielgröße deutlich.

Starke Nachfrage – starkes Signal

„Die überdurchschnittliche Nachfrage nach SOA I zeigt, dass Asien als Investmentregion bei institutionellen Investoren endgültig angekommen ist“, sagt Robert Massing, Vorstand der SOLUTIO AG. „Vor dem Hintergrund geopolitischer Verschiebungen und anhaltender Unsicherheiten im Welthandel – etwa durch die erratische Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump – bietet Asien eine attraktive, langfristige Alternative mit enormem Wachstumspotenzial. Mit Pantheon haben wir hierfür den idealen Partner mit tiefgreifender regionaler Expertise und jahrzehntelanger Erfahrung.“

Asien als Wachstumsmotor

Asien ist der bevölkerungsreichste Kontinent der Welt und beherbergt rund 60 Prozent der Weltbevölkerung. Der Wirtschaftsraum trägt etwa ein Drittel zum weltweiten Bruttoinlandsprodukt (BIP) bei und generiert laut Internationalem Währungsfonds (IWF) rund 70 Prozent des globalen BIP-Wachstums. Besonders dynamisch entwickelt sich Indien, das mit einer jährlichen Wachstumsrate von 11,1 Prozent aktuell die am schnellsten wachsende große Volkswirtschaft der Welt ist. Gleichzeitig bieten reifere Märkte wie Japan, Australien und Neuseeland stabile Rahmenbedingungen und günstige Bewertungen für Private-Equity-Investments.

Maßgeschneiderte Strategie – fokussiertes Portfolio

SOA I investiert in Private-Equity-Fonds mit Beteiligungen in Japan, Australien, Neuseeland und Indien. Der Fonds folgt einem klar strukturierten Investmentansatz mit Primärfonds und Co-Investments, insbesondere in den Bereichen Small/Mid Buyout, Growth Capital und Venture Capital. Der Investmentfokus liegt auf nicht öffentlich zugänglichen Fonds mit starkem operativem Know-how und Zugang zu attraktiven Deals, etwa im Rahmen von Ausgliederungen von Unternehmensteilen (Carve-Outs), Nachfolgeregelungen oder technologiebasierten Wachstumsthemen.

  • Ein zentraler Bestandteil des Fonds ist die Orientierung an langfristigen Megatrends in Asien, darunter:
  • Digitalisierung und Onlinehandel
  • Gesundheitsversorgung
  • Unternehmensdienstleistungen und Outsourcing
  • Finanzielle Inklusion und Bildung
  • Konsumtrends der Mittelschicht

 

Partnerschaft mit Tiefe

„Pantheon verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung im Private-Equity-Segment und ist seit 1997 in Asien aktiv“, sagt Ralph Günther, Partner und Head of Continental Europe bei Pantheon. „Wir haben seitdem signifikante Asien-Investments getätigt und verwalten heute in der Region für unsere Kunden Assets im Volumen von mehreren Milliarden US-Dollar. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der SOLUTIO AG bildet ein solides Fundament, um deutschen und österreichischen Investoren Zugang zu einem hochattraktiven, professionell strukturierten Asien-Portfolio zu ermöglichen.“

Erfolgreicher Start für Asien-Fokus bei SOLUTIO

SOA I ist der erste Asien-Fonds der SOLUTIO AG und integriert sich nahtlos in die globalen Private-Equity-Programme des Hauses, die bisher ihren Fokus auf Europa und Nordamerika gelegt hatten. Die Fondsstruktur wurde speziell auf die regulatorischen und steuerlichen Anforderungen institutioneller Investoren aus dem deutschsprachigen Raum zugeschnitten. „Mit SOA I setzen wir einen neuen Meilenstein in der geografischen Diversifikation unserer Fondsplattform – und erschließen für unsere Anleger gezielt das Wachstumspotenzial einer der spannendsten Regionen der Welt“, betont Robert Massing.

SOLUTIO AG
Die 1998 in München gegründete SOLUTIO AG entwickelt innovative Anlagekonzepte speziell für die Bedürfnisse von institutionellen Investoren im deutschsprachigen Raum im Bereich Real Assets. SOLUTIO initiiert Anlagekonzepte ausschließlich gemeinsam mit Managern, die nachweislich überdurchschnittliche Erfolge erzielt haben. An allen Anlagekonzepten beteiligt sich das Unternehmen auch selbst. In den vergangenen 27 Jahren hat die SOLUTIO AG gemeinsam mit ihren Joint-Venture-Partnern insgesamt 24 Anlageprogramme in den Assetklassen Private Equity, Infrastruktur, Private Debt und Immobilien mit einem Gesamtvolumen von über 7,3 Milliarden Euro aufgelegt.

PANTHEON
Pantheon ist ein führender, weltweit agierender Private-Markets-Fonds-Investor, der im Namen von über 1.000 institutionellen Anlegern investiert. Darunter sind öffentliche und private Altersvorsorgesysteme, Versicherungen und Stiftungen. Das Unternehmen wurde im Jahr 1982 gegründet und hat sich seitdem zu einer renommierten Adresse für Lösungen bei Primary und Secondary Investments in nicht-börsennotierte Anlagen über alle Phasen und Regionen hinweg entwickelt. Die kundenspezifischen Anlagelösungen umfassen Separate-Account-, Dachfonds-, Secondary- und Co-Investment-Programme in den Anlageklassen Private Equity, Private Debt und Infrastruktur.

Aktuell betreut Pantheon ein Vermögen von 68 Milliarden US-Dollar*. Das Unternehmen beschäftigt 440 Mitarbeiter, darunter über 125 Investment-Profis, an den Standorten London, San Francisco, New York, Chicago, Singapur und Hongkong. Weitere Standorte befinden sich in Seoul ,Bogotá, Tokio, Dublin, Berlin und Genf.

Pantheon ist, neben leitenden Mitgliedern des Pantheon-Teams, mehrheitlich im Besitz der Affiliated Managers Group Inc. („AMG“). AMG ist eine an der New Yorker Börse (NYSE) notierte, globale Asset-Management-Gesellschaft mit Beteiligungen an führenden Investment- Management-Boutiquen. Die Gesellschafterstruktur, bei der das Pantheon-Management einen wesentlichen Anteil hält, bietet die Basis für eine langfristige Partnerschaft und ermöglicht damit dem Management-Team, das Geschäft weiterzuentwickeln.

* Diese Zahl beinhaltet Vermögenswerte, welche mit einem diskretionären Verwaltungsmandat ausgestattet sind. Mehr Informationen unter www.pantheon.com

Für weitere Informationen:

SOLUTIO AG
Robert Massing                                     
Tel: +49 89 36 03 57-0                                       
E-Mail: massing@solutio.ag

Jahrreiss Communications
Ralf Geissler
Tel: +49 89 3090529520
Mobil: +49 170 904 30 50
E-Mail: ralf@jahrreiss.com

Interesse institutioneller Investoren an Asien wächst

Artikel als PDF