10. July 2025

(DE) SOLUTIO und UBS Asset Management mit viertem gemeinsamen Infrastruktur-Dachfonds APPIA IV

135 Mio. Euro zum ersten Closing

Grünwald bei München / Frankfurt, 9. Juli 2025 – Die SOLUTIO AG und UBS Asset Management haben die erste Phase ihres gemeinsam aufgelegten Infrastruktur-Dachfonds APPIA IV erfolgreich abgeschlossen: Zum First Closing verzeichnet der Fonds Kapitalzusagen in Höhe von 135 Millionen Euro. Das angestrebte Zielvolumen des vierten Fonds der erfolgreichen APPIA-Reihe liegt bei rund 500 Millionen Euro.

APPIA IV richtet sich an institutionelle Anleger und Family Offices im deutschsprachigen Raum, die mittel- bis langfristig in globale, operative Infrastrukturanlagen investieren wollen – mit einem besonderen Fokus auf den gesellschaftlichen Strukturwandel.

„Die Assetklasse Infrastruktur hat sich in den vergangenen Jahren als unverzichtbarer Bestandteil institutioneller Portfolios etabliert“, erklärt Robert Massing, Vorstand der SOLUTIO AG. „Angesichts der derzeitigen makroökonomischen Unsicherheiten suchen Investoren nach stabilen, inflationsgeschützten Erträgen mit geringer Volatilität. Genau hier setzt APPIA IV an – mit einem diversifizierten Portfolio, das gesellschaftlich relevante Zukunftsthemen adressiert und gleichzeitig ein attraktives Risiko-Rendite-Profil bietet.“

Infrastruktur als strategischer Stabilitätsanker

Die Nachfrage nach Infrastrukturinvestments nimmt weiter zu: 96 Prozent der institutionellen Investoren planen laut Studien ihre Allokation in dieser Anlageklasse zu erhöhen oder beizubehalten. Kein Wunder: Infrastrukturanlagen liefern langfristig stabile, oft inflationsindexierte Cashflows, weisen eine niedrige Korrelation zu traditionellen Assetklassen auf und dienen damit der Diversifikation und Krisenresistenz institutioneller Portfolios.

In einem Umfeld steigender Zinsen, wachsender geopolitischer Spannungen und zunehmender Regulierung gewinnen Infrastrukturstrategien zusätzlich an Attraktivität. Das betrifft nicht nur klassische Sektoren wie Energie oder Transport, sondern zunehmend auch digitale, soziale und nachhaltige Infrastrukturen.

„APPIA IV hat bereits neun Investments erfolgreich getätigt, darunter Primärbeteiligungen, Sekundär Investments und Co-Investments. Dank unserer langjährigen Markterfahrung und der globalen Plattform von UBS verschaffen wir unseren Investoren Zugang zu attraktiven Projekten mit bevorzugten Konditionen“, erklärt Roland Hantke, Head of UGA Infrastructure bei UBS Asset Management.

Thematische Ausrichtung entlang der „vier D’s“

Die Anlagestrategie von APPIA IV orientiert sich an vier strukturellen Langfristtrends – den sogenannten „vier D’s“:

  1. Demographie: Urbanisierung, Bevölkerungswachstum und alternde Gesellschaften führen zu einer steigenden Nachfrage nach Gesundheitsinfrastruktur, altersgerechtem Wohnraum und Mobilitätslösungen.
  2. Dekarbonisierung: Der Übergang zu einer CO₂-armen Wirtschaft erfordert Investitionen in erneuerbare Energien, nachhaltige Mobilität und Energieeffizienz.
  3. Digitale Infrastruktur: Der globale Datenhunger verlangt nach Rechenzentren, Glasfasernetzen und intelligenten Stromsystemen.
  4. Deglobalisierung & Dezentralisierung: Neue geopolitische Realitäten fördern Investitionen in lokale Versorgungs- und Produktionsstrukturen sowie dezentrale Energieversorgung.

„Institutionelle Investoren erkennen zunehmend den strategischen Mehrwert von Infrastrukturanlagen – nicht nur als Renditequelle, sondern als Bestandteil resilienter und zukunftsfähiger Portfolios“, so Robert Massing weiter.

Integration von Nachhaltigkeitsaspekten

APPIA IV ist als Artikel-8-Fonds gemäß SFDR klassifiziert. Die Prüfung von ESG-Aspekten ist integraler Bestandteil des Investmentprozesses. Investiert wird fast ausschließlich in OECD-Staaten, wobei ein Fokus auf operativen Brownfield-Anlagen liegt. Neben klassischen Primärfonds fließen die Mittel auch in Sekundärmarkt-Transaktionen und gezielte Co-Investments.

„Unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit SOLUTIO besteht bereits seit 2011“, erklärt Reiner Hübner, Geschäftsführer der UBS Asset Management (D) GmbH. „Neben der APPIA-Fondsreihe betreuen wir auch individuelle Mandate im deutschsprachigen Raum. Ergänzend zu APPIA IV planen wir gemeinsam aktuell die Auflage eines dedizierten APPIA Co-Investment-Fonds, mit dem sich ausgewählte Investoren gezielt an einzelnen Infrastrukturprojekten beteiligen können.“

Beitrag zur Modernisierung der Infrastruktur

Gerade vor dem Hintergrund einer in Teilen maroden öffentlichen Infrastruktur – nicht nur in Deutschland – leistet der Fonds auch einen gesellschaftlichen Beitrag. Es wird institutionelles Kapital in dringend benötigte Infrastrukturmaßnahmen investiert.

Das bewährte Joint Venture zwischen UBS Asset Management und der SOLUTIO AG bringt dabei internationale Reichweite und lokales Know-how zusammen. Die APPIAFondsreihe blickt auf eine über zehnjährige Erfolgsbilanz zurück und verwaltet derzeit Kapitalzusagen von über 1,1 Mrd. Euro.

Mit dem erfolgreichen First Closing von APPIA IV ist der Grundstein für die nächste Wachstumsphase gelegt. Das Fundraising wird im Laufe der kommenden Monate fortgesetzt. Bereits jetzt zeigt sich: Die Nachfrage ist ungebrochen.

Kontakt:

Robert Massing                                     
Vorstand
SOLUTIO AG
massing@solutio.ag

Reiner Hübner
Geschäftsführer
UBS Asset Management (D) GmbH
reiner.huebner@ubs.com

Ralf Geissler
Jahrreiss Communications
ralf@jahrreiss.com

SOLUTIO und UBS Asset Management mit viertem gemeinsamen Infrastruktur-Dachfonds APPIA IV / 135 Mio. Euro zum ersten Closing

Artikel als PDF