(DE) Pantheon und Solutio sammeln halbe Milliarde für Zweitmarktfonds ein
(DE) Der Zweitmarkt für den Handel mit Kreditfondsanteilen wächst. Auf der Private-Equity-Seite werden im kommenden Jahr mehr Rückflüsse gesehen.
(DE) Der Zweitmarkt für den Handel mit Kreditfondsanteilen wächst. Auf der Private-Equity-Seite werden im kommenden Jahr mehr Rückflüsse gesehen.
(DE) Angesichts volatiler Märkte und eines sich wandelnden wirtschaftlichen Umfelds gewannen Secondary Private Equity und Private Debt als Anlageklassen im Jahr 2024 an Bedeutung. Sie bieten Flexibilität und attraktive Renditeperspektiven und haben zur Portfoliodiversifikation beigetragen.
(DE) Das Jahr 2024 bietet für Private Equity Chancen und Herausforderungen – ein Überblick über die makroökonomischen Rahmenbedingungen und drei zentrale Themen, die das Jahr 2024 bestimmen werden.
(DE) Der Rückzug der Banken bei der Kreditvergabe hat aufgrund von Konsolidierung und verschärften Kapitalbeschränkungen nach der globalen Finanzkrise zu einer weiteren Verschiebung der Kreditvergabe von Banken hin zu privaten Kreditfonds geführt.
(DE) Der Preisverfall infolge des rasanten Zinsanstiegs in den vergangenen Monaten hält institutionelle Investoren offenbar nicht davon ab, in Immobilien zu investieren. Das geht aus einer Umfrage hervor, die das Münchner Research Center for Financial Services CFin mit Unterstützung des Beratungsunternehmens Solutio bei 121 Banken, Versicherungen und Pensionskassen durchgeführt hat.
(DE) Interview “Fundview” mit Robert Massing: Trotz der zunehmenden Konkurrenz durch klassische Anleihen aufgrund des Zinsanstiegs, sieht Robert Massing, Vorstand der Solutio AG, derzeit einen guten Einstiegspunkt in Sachanlagen. Er erklärt unter anderem, warum er große Chancen im Sekundärmarkt ausmacht.
Recent Comments