„Wer Wachstum sucht, kommt an Asien nicht vorbei“
Interview mit Robert Massing, Vorstand, Solutio AG
Die internationalen Kapitalmärkte sind von Unsicherheit geprägt – Inflation, geopolitische Spannungen und schwankende Prognosen belasten klassische Investments. Alternative Anlagen wie Private Equity eröffnen jedoch weiterhin Chancen, wenn Diversifikation und Managerqualität im Fokus stehen. Besonders der Secondary-Markt und der Aufstieg Asiens als Wachstumstreiber bieten attraktive Möglichkeiten. Robert Massing, Vorstand der Solutio AG, erklärt im Interview, wie Investoren diese Trends nutzen können.
INTERVIEW EVA RATHGEBER
Unternehmeredition: Herr Massing, wie beurteilen Sie die aktuelle Entwicklung an den internationalen Kapitalmärkten – insbesondere mit Blick auf alternative Investments?
Robert Massing: Das makroökonomische Umfeld ist aktuell von Inflationserwartungen, den geopolitischen Spannungen aufgrund diverser bestehender und drohender Konflikte (Ukraine, US-Zollandrohungen, Naher Osten et cetera) geprägt, welche mit deutlichen Marktschwankungen und schwer vorhersehbaren Wachstumsprognosen weltweit einhergehen.
Im Bereich Private Equity wird mit den folgenden Strategien dem vorherrschenden schwierigen Marktumfeld zu begegnen versucht. Hier steht, neben einem integrierten Risikomanagement und angemessener Diversifikation, wieder einmal die Qualität der Manager im Vordergrund. Wir investieren mit unserem Partner seit Jahrzehnten mit den Top-Private-Equity-Managern weltweit.
Zudem fokussieren wir uns seit mehreren Produktgenerationen auf ausgewählte, eher defensive, Sektoren – unter anderem den Gesundheitssektor, Dienstleistungen, aber auch IT- und Softwarelösungen sowie Business Services; untergewichtet werden Automotive und Rohstoffe.
Insgesamt sind die globalen Unternehmensverkäufe zurückgegangen und damit auf dem niedrigsten Stand seit der globalen Finanzkrise, was zu einer Erhöhung der Haltedauer der Unternehmen führt und bei der Auflage neuer Fonds Druck auf die Fondsmanager aufbaut.
